Die Röntgenstrahlen werden statt auf einem Film auf einen speziellen Computer-Sensor gerichtet. Da der Computer-Sensor wesentlich empfindlicher als ein herkömmlicher Röntgenfilm ist, wird die Strahlenbelastung um ca. 90 Prozent reduziert. Gleichzeitig erhöht sich die Detailgenauigkeit des Bildes, da Bereiche, die auf normalen Röntgenfilmen für das menschliche Auge nicht erkennbar sind, mit Hilfe der Computertechnik sichtbar gemacht werden können. Der Sensor ist direkt mit dem Computer verbunden.