Viele Wege führen nach ... 

Kieferorthopädie ist ein Zusammenspiel aus 
Gesundheit und Ästhetik.


Leistungen

                                                                        

Wir bieten eine Vielzahl von fortschrittlichen Behandlungsmethoden an und verfügen über die neuesten Technologien und Instrumente, um den optimalen und individuellen Behandlungs- weg gehen zu können. 


Herausnehmbare Zahnspangen

Behandlung mit herausnehmbaren Zahnspangen


Herausnehmbare Zahnspangen sind eine effektive Methode, die wir in der Regel bei Kindern und Jugendlichen einsetzen. Sie ermöglichen den Zahndurchbruch der bleibenden Zähne und helfen dabei, die Kiefer optimal zueinander zu positionieren.

Durch diese Maßnahme nutzen wir das natürliche Wachstum bestmöglich aus und verkürzen gleichzeitig die Behandlungszeit mit einer festen Zahnspange. Zusätzlich zur Dehnung und Positionierung der Kiefer ermöglichen herausnehmbare Zahnspangen auch leichte Zahnkippungen.

Feste Zahnspangen & Brackets

Die festsitzende Multibracket- oder Multiband-Apparatur wird üblicherweise im permanenten Gebiss eingesetzt, da lose Spangen in vielen Fällen nicht ausreichen, um ein funktionell und ästhetisch optimales Ergebnis zu erreichen.


Mit festen Zahnspangen kann man exakte Zahnbewegungen durchführen, die mit herausnehmbaren Zahnspangen nicht bewirkt werden können. 

CLASSIC STYLE: MINI-BRACKETS
Seit Jahrzehnten bewährt, sichtbar und dennoch gut akzeptiert: die feste Zahnspange mit Edelstahl-Brackets im Mini-Format.

TOP STYLE: KERAMIK-BRACKETS
Für alle, die es ästhetisch anspruchsvoller wünschen, gibt es die feste Zahnspange mit weißen Keramikbrackets als dezenter Favorit.

NEW STYLE: DIGITAL GEPLANT
Die präzise Platzierung der Brackets ist entscheidend für ein erfolgreiches Behandlungsergebnis. Durch digitale Planung wird diese Aufgabe leichter und genauer. Ein Scan des Ober- und Unterkiefers ermöglicht eine präzise Platzierung der Brackets mithilfe einer speziellen Software, die das Endergebnis simuliert. Nach der digitalen Planung werden individuelle Übertragungsschienen erstellt, die eine schnelle und präzise Platzierung der Brackets auf den Zähnen ermöglichen, was die Behandlungszeit verkürzt und den Komfort für den Patienten erhöht.

Durchsichtige Korrekturschienen
- INVISALIGN -

Zahnfehlstellungen können das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichts beeinträchtigen, doch heutzutage sind kieferorthopädische Behandlungen nicht mehr ausschließlich Kindern und Jugendlichen vorbehalten.


Ein strahlendes Lächeln ist zeitlos und für viele Erwachsene von großer Bedeutung, jedoch sollte die Behandlung möglichst diskret erfolgen, um keine Einschränkungen im Alltag zu verursachen.
In der modernen Kieferorthopädie stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Zahnstellungskorrektur diskret durchzuführen.

Besonders beliebt ist die Behandlung mit einer Serie von unsichtbaren Korrekturschienen (Alignern), die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen und nahezu unsichtbar sind. Diese Schienen werden individuell angefertigt und bringen die Zähne schrittweise in die gewünschte Position.



Mini Implantate

Mini-Implantate, auch Kortikalis-Schrauben genannt, dienen der temporären, stabilen Verankerung in Verbindung mit festen Zahnspangen wie der Multibracket-Apparatur.

Die Titanlegierungs-Schrauben werden in unserer Praxis eingesetzt, und nach etwa 6 bis 8 Monate schmerzfrei wieder entfernt.


EINSATZMÖGLICHKEITEN:
- Distalisierung der Backenzähne zur Platzgewinnung und Vermeidung von Zahnextraktionen
- Mesialisierung der Backenzähne zur Lückenschließung
- Gaumennahterweiterung
- Aufrichtung gekippter Backenzähne
- Einordnung von „retinierten“ Zähnen

VORTEILE:
- Verkürzung der Behandlungszeit
- Unabhängigkeit vom Patienten
- Verzicht auf alternative Verankerungsgeräte wie Gaumen-, Lingual- oder Außenbügel (Headgear)
- Erweiterung des kieferorthopädischen Behandlungsspektrums
- Reduzierte Anzahl an zu beklebenden Zähnen


Distal Slider

Distal ist eine Richtungs- und Gebietsbezeichnung in der Zahnheilkunde, die mit „hinten“ übersetzt werden kann. Distalisieren bedeutet, die Zähne nach hinten zu bewegen.


Der Distalslider ist eine festsitzende Apparatur im Ober- und Unterkiefer, die zur Schaffung von Platz im Seitenzahngebiet, insbesondere für die Eck- und Backenzähne, dient. Dadurch kann oft auf die Extraktion bleibender Zähne verzichtet werden.

VORTEILE DES DISTALSLIDERS:
Im Gegensatz zum Headgear ist der Distalslider von außen nicht sichtbar und wirkt rund um die Uhr, unabhängig von der Mitarbeit des Patienten. Mit dieser Methode kann auch bei starkem Platzmangel häufig auf die Entfernung von bleibenden Zähnen verzichtet werden.

Gaumennaht-
erweiterung

Die Gaumennahterweiterungs-Apparatur (GNE) verbreitert den Oberkiefer und wird bei Patienten mit einem zu schmalen Oberkiefer und Zahnfehlstellungen oder seitlichem Kreuzbiss eingesetzt.


Sie kann während einer Frühbehandlung oder bei Jugendlichen verwendet werden. Bei Erwachsenen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein, um den verknöcherten Gaumen zu erweitern.
Die GNE, bekannt als Hyrax-Apparatur, wird entweder mit Bändern an den Seitenzähnen oder über Kunststoffschienen befestigt. Eine mittige Schraube ermöglicht die schrittweise Verbreiterung des Gaumens.
Die Eltern drehen die Schraube regelmäßig nach Anweisung. In der aktiven Phase sind wöchentliche Kontrollbesuche nötig. Das Drehen der Schraube regt die Bildung von neuem Knochen in der Gaumennaht an.

Im Gegensatz zu herausnehmbaren Geräten, bei denen Zähne gekippt werden, bildet die GNE neuen Knochen, was zu stabilen Ergebnissen führt. Die Apparatur bleibt nach Abschluss der aktiven Phase mindestens fünf, oft acht Monate im Mund.
Die GNE wirkt sich positiv auf die Nasenatmung, Erkältungen, Kieferhöhlenprobleme, Ohrsymptome und Schlafqualität aus. Kinderärzte, HNO-Ärzte und Allergologen erkennen die Gaumenerweiterung als wichtige Behandlungsmethode an, da sie eine ganzheitliche Wirkung hat.


Retainer zur Stabilisierung

Nach einer kieferorthopädischen Korrektur ist die langfristige Stabilisierung entscheidend, um Rückfälle zu vermeiden. Fixierte Retainer oder lose Retentionsschienen sind unerlässlich, um das Behandlungsergebnis zu bewahren.


LINGUALRETAINER / FIXIERTER HALTEDRAHT:
Ein Lingualretainer, ein Draht auf der Zungenseite der vorderen Zähne, stabilisiert das Ergebnis und verhindert Rückfälle. Wir bieten handgefertigte oder digital entworfene Retainer an, die schnell von der Zunge akzeptiert werden und die Zahnstellung stabilisieren.

RETENTIONSSCHIENEN:
Transparente Retentionsschienen stabilisieren die Zahnstellung nach erfolgreicher Behandlung. Wir bieten Schienen an, die im Labor hergestellt werden, oder „Vivera-Retainer“, die nach einem Scan angefertigt werden.

Sportmundschutz

Sportarten wie Kickboxen, Karate, Hockey, Inline-Skating oder Mountainbiking bergen ein hohes Verletzungsrisiko für Kiefer und Zähne, besonders für die oberen Schneidezähne.


Helme und Ausrüstung schützen den Mundbereich oft unzureichend. Ein individueller Sportmundschutz kann Verletzungen von Zähnen, Zahnfleisch und Kiefer verhindern. Besonders bei Jugendlichen mit festen Spangen ist der Schutz wichtig, da das Risiko von Schleimhaut- und Lippenverletzungen hoch ist.

Ein maßgefertigter Sportmundschutz passt genau auf die Zahnreihe und wird auf Basis eines Scans der Zähne gefertigt. Diese Passgenauigkeit bietet besseren Schutz und Komfort als Fertigprodukte und beeinträchtigt weniger die Sprache, Atmung und Flüssigkeitsaufnahme. Der Schutz ist in verschiedenen Farben oder transparent erhältlich.